Jahreshauptversammlung bei Brüning
Nach 17 Jahren im Vorstand der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian nahm Dr. Martin Alm bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag Abschied. Der Beisitzer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Kevin Köster mit großer Mehrheit in den Vorstand gewählt. „Ich danke für das jahrelange Vertrauen. Die Arbeit im Schützenverein hat mir immer viel Spaß gemacht und es war eine Freude, so lange Teil des Vorstandes gewesen zu sein“, verabschiedete sich Alm von den Mitgliedern.
Über 120 Mitglieder waren zu der Jahreshauptversammlung gekommen. Bei den weiteren Wahlen gab es keine Veränderungen. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 2. Vorsitzende Ralf Irmer, der 2. Schriftführer Herbert Mengelkamp, der 2. Kassierer Christian Schneider sowie die Beisitzer Karl-Heinz Wegmann und Malte Woesmann.
Neben den Wahlen standen unter anderem ein Rückblick auf das vergangene Schützenfest 2022 sowie Ehrungen und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung. Ein Film über das Schützenfest, das König Alexander I. Zolda hervorgebracht hatte, ließ Erinnerungen wach werden. Der amtierende König hatte seinerseits in seiner Rede als Gedicht die Erinnerungen an den vergangenen Sommer aufleben lassen.
Bei den Ehrungen stachen Heinz Vogt, Heinrich Silkenböhmer sowie Herbert Rohmann heraus. Die Drei wurden für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hinzu kamen zahlreiche Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft. Um den Nachwuchs muss sich die Schützenbruderschaft ebenfalls keine Gedanken machen. Sechs neue Mitglieder wurden von der Versammlung willkommen geheißen.
Die geehrten Mitglieder:
- 60 Jahre: Heinz Vogt, Heinrich Silkenböhmer, Herbert Rohmann.
- 25 Jahre: Ralf Keilhauer, Jörg Zischka, Ulrich Fischer, Peter Gehrke, Udo Wagner, Martin Schäfer, Herbert Mengelkamp, Bernd Kohl, Norbert Sennekamp, Thomas Fohrmann, Bernd Heinrichs, Michael Kersting, Hendrik Möller, Martin Reuter, Markus Schmottlach, Detlef Weippert, Jan Westermann, Günter Mlinski.
- Neuaufnahmen: Robin Kruse, Georg Schäfers, Markus Jungeilges, Rafael Bijak, Markus Störtkuhl, Jonah Teuber.
Der Film über das Schützenfest 2022
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonym bei Bürgermeisterpokal verteidigt
- Anonym bei Bürgermeisterpokal verteidigt
- Heinz-Josef Silkenböhmer bei Gelungene Generalprobe
- Franz-Josef May bei Teilnahme an Kranzniederlegung beim Volkstrauertag
- Heinz-Josef Silkenböhmer bei Party nach harmonischer Jahreshauptversammlung
Archive
- November 2024
- August 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- November 2023
- August 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019