Programm für das Schützenfest vom 16. bis 18. August steht
Seine direkten Vorgänger waren Alex I. und Hubbet I. In diesem Jahr geht es Heinrich an das hölzerne Gefieder. Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian präsentierte nun den stolzen Vogel, der am Sonntag, 17. August, beim Schützenfest im Mittelpunkt stehen wird. Traditionell gab der scheidende König Alexander Zolda den Vogel in Auftrag. Erneut wurde dieser von Alexander Rohde gefertigt, der Namensgeber für den Vogel vor drei Jahren war – es war der erste Vogel aus der Hand von Alexander Rohde.
Heinrich Bröer war der Maurer der Kapelle auf der Ludgeristraße / Ecke Funnemannstraße. Diese Kapelle ist den beiden Heiligen Fabian und Sebastian gewidmet. Das sind die Namensgeber unseres Vereins. Daher lag es nahe, den Vogel nach dem Erbauer der Kapelle zu nennen.
Erneut ist es kein Leichtgewicht, was in ein paar Wochen in den Kugelfang gehoben wird. Ein paar hundert Schuss sollte er aushalten – 325 Schüsse waren es 2022, bis der letzte Rest von der Stange hinab fiel. Vorstand und Offizierscorps nahmen den Vogel nun bei ihrer Majestät in Empfang und tauften den Vogel auf „Heinrich.“ Warum dieser Name? „Heinrich Bröer war der Maurer der Kapelle auf der Ludgeristraße / Ecke Funnemannstraße. Diese Kapelle ist den beiden Heiligen Fabian und Sebastian gewidmet. Das sind die Namensgeber unseres Vereins. Daher lag es nahe, den Vogel nach dem Erbauer der Kapelle zu nennen“, erklärt der Erste Vorsitzende der Schützenbruderschaft, Thomas Kowalewski. Vom König ging es zu Fuß zum traditionellen Aufstellungsort für den Vogel bis zum Schützenfest. Im Schaufenster von Blumen Kersting hat „Heinrich“ ab sofort einen Ehrenplatz.
Gefeiert wird in diesem Jahr vom 16. bis 18. August. Auftakt ist am Samstag mit dem Antreten. Nach dem feierlichen Umzug durch die Straßen der Altstadt und dem Gottesdienst mit anschließendem Großen Zapfenstreich geht es zum Festzelt an der Badestraße. Ab 20.30 Uhr findet dort zum Abschied der Regentschaft von Alexander Zolda und Louisa Irmer der Festball mit der Partyband „Bollerbeats“ statt. Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt kostet an der Abendkasse 10 Euro.
Sonntag geht es bereits früh weiter. Gegen Mittag startet das Vogelschießen, die Proklamation ist für 16 Uhr angesetzt. Zum Abschluss am Montag findet der Königsball zu Ehren des neuen Königspaares mit Gästen der befreundeten Schützenvereine statt.

Das Programm
- Samstag, 16. August 2025
- 15:30 Uhr Antreten aller Schützen am Feuerwehrgerätehaus, Festumzug zur Ludgerikirche
- 17:00 Uhr Gottesdienst in der Ludgerikirche, anschließend „Großer Zapfenstreich“
- 18:00 Uhr Abmarsch zur Parade am Feuerwehrgerätehaus mit nachfolgendem Fahnenschlag
- 20:30 Uhr Einzug des Königspaares im Festzelt Festakt und Festball mit der Showband „Bollerbeats“ (Eintritt 10 Euro)
- Sonntag, 17. August 2025
- 6:00 Uhr Wecken
- 8:00 Uhr Aufziehen der Wachen
- 11:00 Uhr Antreten am Feuerwehrgerätehaus
- 11:15 Uhr Abmarsch zur Vogelwiese Festplatz an der Badestraße. Am Festzelt: Begrüßung und Löhnungsappell
- 12:00 Uhr Beginn des Vogelschießens
- 16:00 Uhr Königsproklamation
- 16:30 Uhr Große Parade mit Fahnenschlag vor dem Festzelt
- 17:30 Uhr Auflösung zum weiteren gemütlichen Beisammensein
- Montag, 18. August 2025
- 9:00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche
- 9:45 Uhr Kranzniederlegung auf dem Friedhof
- 10:00 Uhr Vorbeimarsch auf der Sagkuhl
- 10:30 Uhr Allgemeiner Frühschoppen
- 20:00 Uhr Königsball mit der Band „Fernandos“ und Nachbarschützenvereinen (Eintritt frei)
So schön war das Schützenfest 2022
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Anonym bei Christian Medding ist neuer König
- Anonym bei Christian Medding ist neuer König
- Müller bei Schützenfest St. Fabian und Sebastian
- Anonym bei Bürgermeisterpokal verteidigt
- Anonym bei Bürgermeisterpokal verteidigt
Archive
- August 2025
- Juli 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- August 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- November 2023
- August 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.