Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian

Einige Neuwahlen bzw. Neubesetzungen zum Offizierskorps standen bei der Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian im Mittelpunkt. Traditionell findet diese Wahl im Jahr des Schützenfestes statt. 115 Mitglieder folgten der Einladung zur Versammlung, die zum ersten Mal in der neuen VolksbankHalle ausgerichtet wurde.

An der Spitze des Korps wurden Oberst Christian Medding und Major Philipp Witthoff bestätigt. Feldwebel Jörg Möller, Fahnenoffizier Ludger Rothe sowie Spieß Günther Bröer schieden aus dem Offizierskorps aus. Ihnen dankte Christian Medding für den jahrelangen Einsatz für den Schützenverein. Mit Feldwebel Markus Schmottlach, Spieß Matthias Bartkowiak sowie Fahnenfeldwebel Holger Stiller bestimmte die Versammlung mit großer Mehrheit die Nachfolger. Robin Höring wurde zum neuen Wachoffizier ernannt. Ihm zur Seite stehen als Wachfeldwebel Fabian Lippelt, Robin Siemerling und Lukas Witthoff. Wahlen zum Vorstand standen in diesem Jahr turnusmäßig nicht an. Lediglich ein Kassenprüfer musste neu besetzt werden. Sven Bössing erhielt dort von der Versammlung das Vertrauen.

Insgesamt sechs neue Mitglieder traten im vergangenen Jahr der Schützenbruderschaft bei, die so auf aktuell 417 Mitglieder kommt. Ehrungen fanden nicht statt, diese werden traditionell im Schützenfestjahr im Sommer beim Schützenfest vorgenommen. Der Vorsitzende Thomas Kowalewski kündigte den Mitgliedern an, dass für das Schützenfest, das vom 16. bis 18. August an der Badestraße gefeiert wird, die Planungen bereits weit fortgeschritten sind.

Bevor aber im August gefeiert wird, um einen Nachfolger für König Alexander Zolda zu finden, findet am 19. Juli der traditionelle Ausmarsch statt. Weitere Termine 2025 sind das Damenkaffeetrinken vor dem Schützenfest am 2. August sowie die Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 16. November. Zudem wird das Jubiläumsschützenfest der Bürgerschützengilde St. Stephanus Bork Ende August besucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..